Shop:
Shen Yun Creations
Artist Fashion
Shen Yun Collections
Shen Yun Performing Arts
  • Die Aufführung
    Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
    Klassischer Chinesischer Tanz
  • Das Ensemble
    Unsere Geschichte
    Künstler
    Unsere Herausforderungen
    Über Shen Yun Performing Arts
    Sinfonieorchester
    Pressemitteilungen
  • Videos
  • Zuschauerstimmen
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • 5.000 Jahre
    Chinesischer Tanz
    Musik
    Gesang
    Die Kostüme von Shen Yun
    Digitale Projektion
    Shen Yun-Requisiten
    Geschichten und Geschichte
    Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Newsletter Unterstützung Stellen Suche
    Deutsch
  • English
  • 中文正體
  • 中文简体
  • 日本語
  • 한국어
  • Česky
  • Español
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Pусский
  • Svenska
  • Việt
  • עברית
  • Tickets Kaufen Neuigkeiten
    Menü
    Shen Yun Logo
    Tickets
    Was ist neu?
    Menü
    • Die Aufführung
      • Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
      • Klassischer Chinesischer Tanz
    • Das Ensemble
      • Das Ensemble
      • Unsere Geschichte
      • Künstler
      • Unsere Herausforderungen
      • Über Shen Yun Performing Arts
      • Sinfonieorchester
      • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Zuschauerstimmen
    • Neuigkeiten
    • Blog
    • 5.000 Jahre
      • 5.000 Jahre
      • Chinesischer Tanz
      • Musik
      • Gesang
      • Die Kostüme von Shen Yun
      • Digitale Projektion
      • Shen Yun-Requisiten
      • Geschichten und Geschichte
      • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Shop
      • Shen Yun Creations
      • Artist Fashion
      • Shen Yun Geschenkeshop
    Shen Yun 9 Characteristics Link Image

    Was macht Shen Yun einzigartig?

    ENTDECKEN SIE DIE 9 BESONDERHEITEN
    • Stellen
    • Unterstützung
    • ABONNIEREN
    • Suche
    Sprache
    • English
    • 中文正體
    • 中文简体
    • 日本語
    • 한국어
    • Česky
    • Español
    • Français
    • Indonesia
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Pусский
    • Svenska
    • Việt
    • עברית
      Blog
      Zurück Blog > Muh-sikalisch überfordert?

    Muh-sikalisch überfordert?

    Als Tänzer liebe ich es bei Generalproben für die Symphonieorchester-Tournee dabei zu sein.

    Stellen Sie sich einfach einmal alle Shen Yun-Tänzer und Künstler gemütlich sitzend in den samtartigen blauen Sitzen unserer Musikhalle vor, die eine Orchestervorführungen der Lieblingsstücke der Tournee der vergangenen Spielzeit genießen. Nach einem langen Tag des intensiven Trainings und Probens für die Tanzproduktion der nächsten Spielzeit ist dieser seltene Genuss ohne Schweiß und Druck einfach ein absolutes Vergnügen.

    Als das Konzert beginnt, hänge ich auf der Sitzkante. Es ist unmöglich (und unnötig) den Drang herumzurutschen zu unterdrücken. Ich genieße das Vergnügen des Maestro und sein energisches Dirigieren, suche nach Musiker-Freunden, die ich nicht oft sehe. Als ich das beeindruckende Bollwerk der Kontrabässe erlebe, lächle ich in mich hinein; die Musiker sind sehr vertieft in das Zupfen ihre Pizzicatos, die zu meiner Überraschung reich, warm und erstaunlich lebhaft sind.

    Im dritten Stück trillert ein Flöten- und Klarinetten-Duett die Noten von „Dichter des Orchideen-Pavillons“ und ich versinke in einer mir vertrauten Szene:

    Atemlos nach einem berauschenden Sprung in die Tang-Dynastie, finde ich meinen Weg von den schillernden Scheinwerfern zum matten Schein der blau beleuchteten Hinterbühne. Einige strategische (bislang noch unbewusste) Manöver helfen mir, mich um erschöpfte Freunde und Dutzende von Kostümen und Accessoires, in die wir während der ersten drei Schnellwechsel der Nacht hinein- und hinausschlüpft sind, herum zu bewegen.

    Meine Finger arbeiten daran ein Haarteil im Tang-Stil loszumachen; es ist der Anfang einer anderen (weniger eiligen) Verwandlung, die uns bald ein paar Jahrtausende weiter fliegen lässt, um an einer vordynastischen Fabel teilzunehmen. Inzwischen scannen meine Augen ein Lotusfeenkleid und ein Gewand des Kaiserhofs der Han, die geduldig darauf warten, mit Sorgfalt eingesammelt und wiederaufgehängt zu werden. In der Ferne erhebt sich eine ruhige, mystische Melodie aus dem Orchestergraben, die von den lebhaften, lauten Geräuschen der Fächer der Gelehrten bestimmt wird, die die Tänzer rauschend öffnen und zuschnappen lassen.

    Ein paar Lieder weiter in der zweiten Hälfte erlebe ich, wie alle um mich herum voller Freude nach Luft schnappen, als ein weiteres Lieblingsstück beginnt: Die mystische Udumbara. Diesmal brechen die Mädchen in Aktion aus. Auf dem ganzen Balkon schnellen geschmeidige Arme nach oben und beginnen synchron hin und her zu wiegen:

    Rechts-links-rechts, bilden sie zusammen eine Knospe und öffnen Sie dann, bis eine Blüte erscheint. Dann tra-la-laaaaaaaaa! Der Dirigent lässt die letzten Fermate nach unten rauschen und alle Mädchen (in ihren plüschigen blauen Sitzen) enden in einer gemeinsamen Blümchenpose.

    Wenn Fremde in diese Szene plötzlich hineingekommen wären, hätten sie vielleicht gedacht, dass wir bei einem klassischen Konzert „die Welle“ machten. Doch wir haben mehr Spaß, als sie sich jemals vorstellen könnten, indem wir geschätzte Erinnerungen an flüchtige Blumenfeen aus der Vorstellung der vorherigen Spielzeit wieder aufleben lassen.

    Die Symphonieorchester-Tournee

    Die jährliche Herbsttournee des Shen Yun-Symphonieorchesters stellt unsere Musiker in den Mittelpunkt. Sie bringen ihre Konzertschuhe auf Hochglanz und nehmen im Rampenlicht Platz. Und da alle Orchester der Tourneegruppen zusammen arbeiten, ist der Effekt phantastisch.

    Jedes Jahr, bevor sich die Musiker auf den Weg machen, sind wir Tänzer ihr erstes Publikum. Wir betrachten es als eine private Premiere, nehmen einen Abend frei und rufen so laut wie wir wollen „bravo!“.

    Vielleicht kennt nicht jeder klassische chinesische Tänzer die harmonische Fis-Moll-Tonleiter, aber wir erkennen einen spektakulären Klang, wenn wir ihn hören.

    Schließlich sind wir keine Kühe …

    Entschuldigung, habe ich da vielleicht einiges Stirnrunzeln verursacht? Setzen Sie sich gemütlich hin und lesen Sie diese nächste Geschichte über Redewendungen, dann verstehen Sie mich.

    Unbegreiflich

    Es war einmal während der Zeit der Streitenden Reiche (475-221 v. u. Z.), als es einen Musiker namens Gong Mingyi gab, der für sein faszinierendes Spiel auf der Siebensaiten-Zither berühmt war. Allerdings gab es einen Zuhörer, den er nicht beeindrucken konnte …

    Eines herrlichen Morgens wachte Gong in einer ziemlich romantischen Stimmung auf. Als er in die Sonne trat, beschloss er seine Zither mit in die Berge zu nehmen.

    Dort unter den wilden Blumen und dem frischen Wind entdeckte Gong einen glücklichen Zuschauer - eine unauffällige Kuh auf der Weide. Er beschloss ihr eine private Vorführung zu geben.

    Gong setzte sich und spielte ein sehr emotionales Lied. Als die letzte Note am ausklingen war, sah er mit einem zufriedenen Seufzer nach oben … und sah, dass die Kuh keine einzige Regung zeigte. Seltsam, dachte Gong, und so versuchte er ein anderes Lied. Und noch ein anderes. Nichts. Die Kuh kaute weiter.

    Völlig verärgert, fing Gong an herum zu hämmern und zu klimpern, und verursachte einen ziemlichen Wirbel. Die Kuh wurde schließlich aufmerksam. Aber sehr zu Gongs Bestürzung hatte das Rind nur deshalb mit seinem Wiederkäuen aufgehört, um nach einer Schar von Bussarden zu schauen, die es gehört hatte.

    Dies ist die Hintergrundgeschichte der chinesischen Redewendung „einer Kuh Musik vorspielen“ (對牛彈琴 duì niú tán qín), was so wie das Sprichwort „Perlen vor die Säue werfen“ bedeutet, den Undankbaren etwas Wertvolles vorzuführen.

    Jetzt wissen Sie, warum ich sage, Tänzer sind keine Kühe.

    Nachdem unser Orchester inzwischen einmal halb um die Welt gereist ist, hat es bereits seine Asien-Tournee begonnen, und sie scheint wunderbar zu werden. Ich kann es gar nicht erwarten, dass auch Sie es hören!

    Betty Wang

    Betty Wang

    Tänzerin

    Alle Postings anschauen

    15. September 2016

    MEHR ZU DIESEM THEMA
    • Syso Tour Taiwan Japan Thumb
      Asien-Debüt des Symphonieorchesters
    • Chinese Idiom 80liters Thumb
      Sei 80 Liter, kein „250er”
    • Header Costumes
      Vollkommene Couture
    Kommentare
    verification

    Vorhergehend

    „Ein göttliches Zeitalter beginnt“

    Weiter

    Am liebsten möchte ich Japan gar nicht mehr verlassen
    Das Neueste
    • Parallelfiguren BONUS: Ye Xian und Aschenputtel
    • Berühmte Parallelfiguren 10/10: Marco Polo und Zhang Qian
    • Von unterwegs aus Vater sein
    • Berühmte Parallelfiguren 9/10: Leonardo da Vinci und Lu Ban
    • Berühmte Parallelfiguren 8/10: Wang Zhaojun und Helena von Troja
    Beliebteste Artikel
    • Alle
    • Neuigkeiten
    • Blog
  • 1 Porträt: Erste Tänzerin Marilyn Yang
  • 2 Bedrohter Glaube: Erster Tänzer Kenji Kobayashi erzählt die Geschichte seiner Familie
  • 3 Das Publikum und wir
  • 4 Q&A mit dem Ersten Tänzer William Li
  • 5 Shen Yun Creations: Die technischen Bewegungen des klassischen chinesischen Tanzes, Folgen 1-5
  • 6 Künstler im Fokus: Tiffany Lin
  • 7 Künstler im Fokus: Roy Chen
  • 8 Tourfotos: Höhenflüge in Europa und den USA
  • 9 Entdeckungsreise durch die Schweizer Alpen
  • 10 Künstler im Fokus: Elsie Shi
  • Mehr anzeigen
  • 1 Porträt: Erste Tänzerin Marilyn Yang
  • 2 Bedrohter Glaube: Erster Tänzer Kenji Kobayashi erzählt die Geschichte seiner Familie
  • 3 Das Publikum und wir
  • 4 Q&A mit dem Ersten Tänzer William Li
  • 5 Shen Yun Creations: Die technischen Bewegungen des klassischen chinesischen Tanzes, Folgen 1-5
  • 6 Künstler im Fokus: Tiffany Lin
  • 7 Künstler im Fokus: Roy Chen
  • 8 Tourfotos: Höhenflüge in Europa und den USA
  • 9 Entdeckungsreise durch die Schweizer Alpen
  • 10 Künstler im Fokus: Elsie Shi
  • Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
      Shen Yun logo golden
      Shen Yun logo golden

      Shen Yun Performing Arts ist die führende klassisch-chinesische Tanz- und Musikkompanie, gegründet in New York. Zur Aufführung kommen klassischer chinesischer Tanz, ethnische und Volkstänze, und Tanz, der Geschichten erzählt, zusammen mit Orchesterbegleitung sowie Solisten. 5.000 Jahre lang blühte die göttliche Kultur im Land China. Mit atemberaubender Musik und Tanz wird diese prächtige Kultur durch Shen Yun zu neuem Leben erweckt. Shen Yun, oder 神韻, kann übersetzt werden als: „Die Schönheit tanzender göttlicher Wesen.“

      Über uns
    • Shen Yun Performing Arts
    • Shen Yun Sinfonieorchester
    • Unsere Herausforderungen
    • Shen Yun & Spiritualität
    • Die Künstler
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Pressemitteilungen
    • Arbeitsmöglichkeiten
    • Videos
    • Aktuelles & Ausgewähltes
    • Über Shen Yun
    • Die Künstler
    • Zuschauerstimmen
    • Neuigkeiten & Blog
    • Neuigkeiten & Zuschauerstimmen
    • Ausgewähltes
    • Neuigkeiten
    • Zuschauerstimmen
    • Entdecken
    • Chinesischer Tanz
    • Musik
    • Gesang
    • Die Kostüme von Shen Yun
    • Digitale Projektion
    • Shen Yun-Requisiten
    • Geschichten und Geschichte
    • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
    • Shen Yun Creations
      Artist Fashion
      Shen Yun Collections
      Friends of Shen Yun
      Tian Yin Music Store
      Gästebuch
    • Unterstützung
    • ABONNIEREN
    Offizielle Shen Yun Performing Arts Webseite Artist Fashion Shen Yun Collections Friends of Shen Yun Copyright ©2022 Shen Yun Performing Arts. Alle Rechte vorbehalten.
    Kontakt Bedingungen Datenschutz Seitenübersicht

    Auf ShenYun.com, verwenden wir Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.