Shen Yun Performing Arts
  • Über Shen Yun
    Die Aufführung
    Neu bei Shen Yun?
    Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
    Klassischer Chinesischer Tanz
    Sinfonieorchester
    Factsheet
    Das Ensemble
    Unsere Geschichte
    Das Leben bei Shen Yun
    Die unbekannte Geschichte von Shen Yun
    Unsere Herausforderungen
  • Künstler
  • Videos
  • Was ist neu?
    Was ist neu?
    Neuigkeiten
    Blog
    Aus den Medien
  • Pressemitteilungen
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Zuschauerstimmen
  • Für Neugierige Newsletter Suche
    Deutsch
  • English
  • 中文正體
  • 中文简体
  • 日本語
  • 한국어
  • Česky
  • Español
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Latviski
  • Pусский
  • Română
  • Svenska
  • Việt
  • Melayu
  • עברית
  • Norsk
  • Tickets & Info
    Menü
    Shen Yun Logo
    Tickets
    Was ist neu?
    Menü
    • Über Shen Yun
      • Neu bei Shen Yun? Die 9 Besonderheiten von Shen Yun Unsere Geschichte Das Leben bei Shen Yun Die unbekannte Geschichte von Shen Yun Fakten über Shen Yun Unsere Herausforderungen Klassischer Chinesischer Tanz Sinfonieorchester
    • Künstler
    • Videos
    • Was ist neu?
      • Was ist neu? Neuigkeiten Blog Aus den Medien
    • Pressemitteilungen
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Zuschauerstimmen
    Shen Yun 9 Characteristics Link Image

    Was macht Shen Yun einzigartig?

    ENTDECKEN SIE DIE 9 BESONDERHEITEN
    • Für Neugierige
    • ABONNIEREN
    • Suche
    Sprache
    • English
    • 中文正體
    • 中文简体
    • 日本語
    • 한국어
    • Česky
    • Español
    • Français
    • Indonesia
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Latviski
    • Pусский
    • Română
    • Svenska
    • Việt
    • Melayu
    • עברית
    • Norsk
      Blog
      Zurück Blog > 1+ in der Antike

    1+ in der Antike

    Denken Sie an Schule mit Begeisterung oder Grauen? Schüler in der Antike wussten sich hinter Bücher zu klemmen - vielleicht sogar etwas zu verbissen.

    Chinas erste Schulen wurden vor mehr als 4000 Jahren gegründet. Im Laufe der Jahrtausende studierten aufstrebende Köpfe aus unterschiedlichen Verhältnissen fleißig in kaiserlichen Akademien, Hochschulen und Privatschulen, die von Gelehrten wie Konfuzius selbst geleitet wurden.

    Ihr Ziel? Die Beamtenprüfung zu bestehen - ein landesweites Auswahlsystem, das während der Sui-Dynastie (581-618 u. Z.) etabliert und während der Tang-Dynastie (618-907 u. Z.) verfeinert wurde und bis ins frühe 20. Jahrhundert in Kraft war. Diejenigen, die die Bezirksprüfung bestanden, stiegen auf zur Provinz- und schließlich zur kaiserlichen Prüfung. Menschen mit guten Ergebnissen wurden hohe Positionen in allen Schichten der Regierung verliehen und brachten große Ehre für ihre Familien.

    Dieser altehrwürdige Geist der akademischen Beamtenprüfung zeigt sich in vielen Geschichten und sogar in alltäglichen Ausdrücken. Vielleicht werden Sie diese Redewendungen begeistern (oder vielleicht erschrecken), sich mehr hinter die Bücher zu klemmen.

    Meine schwache Funzel

    Viele große Denker hatten eine bescheidene Herkunft. Damals teilten sich ärmere Familien ein gemeinsames Problem: Sie hatten kein Geld, um in der Nacht ihre Häuser zu erhellen. Einfallsreich und zielstrebig wie sie waren, gaben ihre fleißigen Kinder jedoch nie auf …

    Redewendung: Ein Loch in die Wand bohren, um Licht zu leihen 鑿 壁 偷 光

    Aufgewachsen in der Westlichen Han-Dynastie (206 v. u. Z - 24 u. Z.), konnte der junge Kuang Heng sich keinen Unterricht oder Bücher leisten. Stattdessen nahm er am Tag Gelegenheitsjobs von reichen Familien an. Diese Arbeit tauschte er dann gegen den Zugang zu ihren Bibliotheken.

    Eines Nachts, während er Gedichtzeilen für sich im Dunkeln aufsagte, bemerkte er einen Riss in der Wand, durch den Licht drang. Sein Nachbar hatte eine Kerze angezündet! Er packte schnell ein kleines Messer und schnitzte die Lücke ein wenig breiter, bis ein ausreichend starker Lichtstrahl auf sein Buch fiel. So hat er einen Weg gefunden zu studieren.

    Redewendung: Glühwürmchen einfangen und reflektierender Schnee 囊 螢 映雪

    Während der Jin-Dynastie (265-420 u. Z.) wussten zwei Jungen, die knapp bei Kasse waren, die Vorteile der Jahreszeiten zu nutzen:

    Einer von ihnen ging in jeder Sommernacht hinaus und fing Dutzende von Glühwürmchen ein, um seine provisorische Lampe zum Leuchten zu bringen. Der andere studierte im Freien in einer bitteren Winternacht. Warum? Er las im Mondlicht, das der schneebedeckte Boden reflektierte. Wann immer seine Finger zu taub wurden, um seine Schriftrollen zu halten, rannte er ein paar Runden um den Hof, bevor er zu seiner Lektüre zurückkehrte.

    Diese Burschen wurde schließlich jeweils zum Minister für Personal und zum kaiserlichen Gutachter ernannt.

    Der schmerzlich Fleißige

    Redewendung: Hängen von einem Balken und stechen mit einer Ahle 懸梁 刺骨

    Haben Sie sich jemals selbst gezwickt, wenn Sie im Unterricht gerade einschlafen wollten? Um den Schlaf zu bekämpfen, griffen auch die antiken Schüler zum Schmerz …

    Während der Östlichen Han-Dynastie (25-220 u. Z.) hatte es Sun Jing satt, wegen Nickerchen kostbare Zeit zu verlieren. Er nahm sich ein Stück Seil, band das eine Ende an seine Haare und das andere Ende an einen Deckenbalken. Auf diese Weise wurde er, sobald er eingenickt war, von einem scharfen Zug auf seine Kopfhaut geweckt. Für seine Bemühungen wurde er ein berühmter Staatsmann.

    Während der Zeit der Streitenden Reiche (475-221 v. u. Z.) hatte sich der Stratege Sun Qin hohe Ziele gesetzt. Er hatte jedoch einen schwierigen Start und wurde von allen Fürsten, denen er dienen wollte, abgelehnt. Unerschrocken sperrte er sich in sein Zimmer ein, um die Kunst der Kriegsführung rund um die Uhr zu studieren. Sein einziger Begleiter war ein langer Dorn (ein Leder-Stechwerkzeug), den er in seinen Oberschenkel stach, sobald er sich zu schläfrig fühlte. Und ja, da kam Blut.

    Nach einem Jahr verließ er sein Zimmer, um das Land zu bereisen und vereinte erfolgreich sechs befeindete Staaten in ein Bündnis gegen die Qin.

    Redewendung: Ein Berg Schnee vor Chengs Tor 程 門 立雪

    Während der Nördlichen Song-Dynastie (960-1127 v. u. Z.) hatte Yang Shi bereits die höchsten kaiserlichen Prüfungen bestanden. Aus Sehnsucht nach mehr Wissen entschied er sich, einen der größten Philosophen seiner Zeit aufzusuchen.

    Yangs Timing war nicht so toll: der Meister hatte sich gerade für ein Nickerchen hingelegt. Um respektvoll zu sein, wartete er geduldig vor dem Tor - inmitten eines Schneesturms. Offenbar war alles, was Meister Cheng - endlich aufgewacht - vor seiner Tür sah, ein großer Haufen von Schnee. Dann nahm er seinen neuen Schüler an.

    Einfach weitermachen

    Einige der größten Namen in der Wissenschaft glaubten, dass sie nie viel studieren könnten.

    Redewendung: Den Ledereinband dreimal brechen 韋 編 三絕

    Wie viele Jahre würden Sie gerne mit einem Buch verbringen? Konfuzius schrieb in seinen Gesprächen: „Wenn mein Leben um einige Jahre verlängert werden könnte, würde ich fünfzig Jahre davon mit dem Studium von Yi verbringen. Erst dann könnte ich ein Mann ohne größere Fehler werden."

    In höherem Alter nahm es Konfuzius auf sich, das Buch Yi (Buch der Wandlungen) zu kommentieren. Weissagung, Kosmologie und Philosophie erläuternd, ist Yi einer der Fünf Klassiker der traditionellen Bildung und eins von Chinas ersten Büchern.

    Konfuzius las seine Schriftrollen so oft, dass der Ledereinband sich abnutzte und drei Mal ausgetauscht werden musste. Trotzdem beklagte er, sie nicht ausreichend studiert zu haben.

    Redewendung: Wang Xizhi isst Tinte 王羲之 吃 墨

    Bevor er als der Weise der Kalligraphie betitelt wurde, war Wang Xizhi (303-361 u. Z.) als ein äußerst Fleißiger bereits anerkannt. In seiner Jugend reiste Wang durch alle Länder, um Tablettgravuren von seinen geschätzten Vorgängern zu studieren. Zu Hause war er in seinen Schreiben so sehr vertieft, dass er seine Mahlzeiten und Schlafenszeiten täglich vergaß.

    Einmal wurde ihm ein Tablett mit gedämpften Teigtaschen und Knoblauch-Sauce zu seinem Schreibtisch gebracht. Später kam seine Frau, um zu sehen, ob er mit seinem Lieblingsessen gelockt werden konnte. Das konnte er. Nur konnte er nicht dazu gebracht werden, seinem Schreiben eine Pause zu gönnen, und so tauchte er das Brot aus Versehen in seine Schreibtinte. „Der Knoblauch ist heute besonders wohlschmeckend”, soll der Workaholic mit Tinte um seinen Mund gesagt haben.

    Schlusswort an die Weisen

    Nun, ich behaupte nicht, dass man das Risiko von Erfrierungen und Tintenvergiftungen auf sich nehmen oder seine Eltern mit Sachschäden verärgern sollte. Stattdessen könnten Sie den Geist der antiken Schüler auf sich abfärben lassen. Studieren Sie fleißig, gelegentlich bis Tief in die Nacht hinein - so als ob es Ihr Mitternachtslampenöl kosten würde. Und schauen Sie, ob Sie sich nicht auch ein wenig mehr verwirklicht fühlen.

    Betty Wang

    Betty Wang

    Gastautorin

    Alle Postings anschauen

    22. Oktober 2015

    MEHR ZU DIESEM THEMA
    • Lifehack Autumn Thumb
      Alte Lebensweisheit: Lassen Sie sich nicht von der Kälte unterkriegen
    • Postures 3
      Eine alte Lebensweisheit: Tadellose Haltung für hervorragende Gesundheit
    • Compass
      Jenseits des Kompass: Erstaunliche Erfindungen aus dem antiken China
    • Acupressure
      Eine alte chinesische Lebensweisheit: Akupressur
    Kommentare
    verification

    Davor

    Eine alte Lebensweisheit: Tadellose Haltung für hervorragende Gesundheit

    Es folgt

    Der ultimative kaiserliche Festschmaus
    Das Neueste
    • Meine eigene Mission
      Jason Zhu Thumb
    • Wenn meine Kinder nur an die Fei Tian gehen würden …
      AlWhitted Edit Thumb
    • Mein Polarstern
      Angela Lin Thumb
    • Freundlichkeit bringt Kulturen zusammen
      Nara Oose Thumb
    • Werte als Brücke zwischen den Generationen: Hingabe und harte Arbeit
      Lillian Parker Thumb
    Beliebteste Artikel
    • Alle
    • Neuigkeiten
    • Blog
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
    Shen Yun logo golden
    Shen Yun logo golden

    Shen Yun Performing Arts, das führende Ensemble für klassischen chinesischen Tanz und Musik, wurde 2006 in New York gegründet. Aufgeführt werden klassischer chinesischer Tanz, ethnische Tänze, Volkstänze und Tänze, die Geschichten erzählen, mit Orchesterbegleitung und Solokünstlern. 5.000 Jahre lang blühte die göttliche Kultur in China. Mit atemberaubender Musik und Tanz lässt Shen Yun diese glorreiche Kultur wieder aufleben. Shen Yun, oder 神韻, kann übersetzt werden mit: „Die Schönheit der tanzenden göttlichen Wesen“.

    Über uns
  • Neu bei Shen Yun?
  • Shen Yun Sinfonieorchester
  • Das Leben bei Shen Yun
  • Fakten über Shen Yun
  • Unsere Herausforderungen
  • Shen Yun & Spiritualität
  • Die Künstler
  • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
  • Videos
  • Aktuell
  • Über Shen Yun
  • Die Künstler
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Neuigkeiten
  • Unsere Empfehlung
  • Neuigkeiten
  • Blogs
  • Zuschauerstimmen
  • Aus den Medien
  • Für Neugierige
  • Chinesischer Tanz
  • Musik
  • Gesang
  • Die Kostüme von Shen Yun
  • Digitale Projektion
  • Shen Yun-Requisiten
  • Geschichten und Geschichte
  • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
  • Treten Sie mit uns in Kontakt:
    Folgen Sie uns auf Gan Jing World
    Sich im Gästebuch eintragen
    Erfahren Sie mehr über Shen Yun
    auf unserer Streaming-Plattform
    Zertifizierungszentrum für künstlerische Leistungen
    Andenken und Premium-Kollektionen
    Inspiriert von Shen Yun
    Artist Fashion
    Offizielle Shen Yun Performing Arts Webseite Copyright ©2025 Shen Yun Performing Arts. Alle Rechte vorbehalten.
    Kontakt Bedingungen Datenschutz Seitenübersicht

    Auf ShenYun.com, verwenden wir Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.