Shop:
Shen Yun Creations
Artist Fashion
Shen Yun Collections
Shen Yun Performing Arts
  • Die Aufführung
    Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
    Klassischer Chinesischer Tanz
  • Das Ensemble
    Unsere Geschichte
    Künstler
    Unsere Herausforderungen
    Über Shen Yun Performing Arts
    Sinfonieorchester
    Pressemitteilungen
  • Videos
  • Zuschauerstimmen
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • 5.000 Jahre
    Chinesischer Tanz
    Musik
    Gesang
    Die Kostüme von Shen Yun
    Digitale Projektion
    Shen Yun-Requisiten
    Geschichten und Geschichte
    Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
  • FAQ – Häufige Fragen
  • Newsletter Unterstützung Stellen Suche
    Deutsch
  • English
  • 中文正體
  • 中文简体
  • 日本語
  • 한국어
  • Česky
  • Español
  • Français
  • Indonesia
  • Italiano
  • Nederlands
  • Polski
  • Português
  • Pусский
  • Svenska
  • Việt
  • עברית
  • Neuigkeiten Tickets Kaufen
    Menü
    Shen Yun Logo
    Tickets
    Was ist neu?
    Menü
    • Die Aufführung
      • Die 9 Besonderheiten von Shen Yun
      • Klassischer Chinesischer Tanz
    • Das Ensemble
      • Das Ensemble
      • Unsere Geschichte
      • Künstler
      • Unsere Herausforderungen
      • Über Shen Yun Performing Arts
      • Sinfonieorchester
      • Pressemitteilungen
    • Videos
    • Zuschauerstimmen
    • Neuigkeiten
    • Blog
    • 5.000 Jahre
      • 5.000 Jahre
      • Chinesischer Tanz
      • Musik
      • Gesang
      • Die Kostüme von Shen Yun
      • Digitale Projektion
      • Shen Yun-Requisiten
      • Geschichten und Geschichte
      • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
    • FAQ – Häufige Fragen
    • Shop
      • Shen Yun Creations
      • Artist Fashion
      • Shen Yun Geschenkeshop
    Shen Yun 9 Characteristics Link Image

    Was macht Shen Yun einzigartig?

    ENTDECKEN SIE DIE 9 BESONDERHEITEN
    • Stellen
    • Unterstützung
    • ABONNIEREN
    • Suche
    Sprache
    • English
    • 中文正體
    • 中文简体
    • 日本語
    • 한국어
    • Česky
    • Español
    • Français
    • Indonesia
    • Italiano
    • Nederlands
    • Polski
    • Português
    • Pусский
    • Svenska
    • Việt
    • עברית
      Neuigkeiten
      Zurück Neuigkeiten > 6 berührungslose Begrüßungen

    6 berührungslose Begrüßungen

    Sie sehen einen alten Freund oder treffen jemanden, den Sie noch nicht kannten. Sie strecken sich die Hände gegenseitig zum Schütteln entgegen – und ziehen sie dann unbeholfen zurück. Jeder kennt das: soziale Distanzierung.

    Der gute alte Händedruck mag vor dem KPC-Virus die Norm gewesen sein, aber heutzutage will sich nicht jeder so nah und kommen. Wir brauchen also Alternativen.

    Glücklicherweise können wir im alten China einige Beispiele finden, wie sich die Menschen früher begrüßt haben. Händeschütteln war nie eine Sache des Ostens. Tatsächlich hatten die Chinesen nicht eine, sondern mehrere verschiedene Arten entwickelt, einander zu grüßen, alle ohne sich zu berühren.

    Entdecken wir also sechs berührungslose Begrüßungen.

     

    #1 Umschlossene Faust – 拱手禮

     

    Diese Geste, bei der sich eine Hand sanft um eine geschlossene Faust legt, ist auch heute noch in Teilen Asiens beliebt. Vor allem in Taiwan ist diese traditionelle Geste keineswegs überholt.

    Sie können sie benutzen, um Dank auszusprechen, jemandem zu gratulieren, sich zu entschuldigen oder jemanden um einen Gefallen zu bitten.

    Bei dieser Geste umschließen Männer mit den Fingern der linken Hand ihre rechte Faust. Frauen umschließen die linke Faust mit ihrer rechten Hand. Diejenigen, die sich auskennen, können sich ein Kichern verkneifen, wenn Sie diesen Teil falsch herum machen.

     

    #2 Verbeugung – 鞠躬禮

    Die Verbeugung ist eine Geste, die früher an Königshöfen im Westen beliebt war. Auch heute noch ist sie in vielen asiatischen Ländern eine gängige Praxis.

    Die Verbeugungsetikette unterscheidet sich leicht von Land zu Land. In Südkorea und Japan, wo Verbeugungen häufiger vorkommen, ist es unhöflich, die Verbeugung nicht zu erwidern. Der soziale Status wird stark betont, und so wird eine Verbeugung vor Vorgesetzten (wie Managern, Lehrern und Älteren) auf jeden Fall erwartet.

    Um eine angemessene Verbeugung hinzubekommen, müssen Sie sich nur an diese Punkte halten:

    • Halten Sie Rücken, Nacken und Kopf gerade, während Sie sich in der Taille beugen.
    • Halten Sie Ihre Knie gerade.
    • Verbeugen Sie sich langsam, um den gebührenden Respekt auszudrücken, aber sobald Sie den unteren Teil der Verbeugung erreicht haben, können Sie sich langsam wieder aufrichten; es ist nicht nötig, in der untersten Position zu verweilen.
    • Und denken Sie im Allgemeinen daran, dass Sie umso mehr Aufrichtigkeit und Respekt ausdrücken, je tiefer Sie sich verbeugen. Aber meistens reicht eine leichte Verbeugung aus.

    Bei regelmäßiger Anwendung ist es auch ein großartiges Training für den Lendenwirbelbereich.

     

    #3 Kung-Fu-Gruß 抱拳禮

    Der Kung-Fu-Gruß wird in der Welt der Kampfkünste verwendet. Für das untrainierte Auge kann er wie die obige Geste mit der umklammerten Faust aussehen (#1). Bei diesem Gruß wird jedoch die rechte Faust mit ausgestreckten Fingern fest gegen eine offene linke Hand gedrückt. Sie können sogar ein Geräusch erzeugen, wenn die Faust auf die Hand trifft, wenn Sie die Hände zusammenführen.

    Es gibt mehrere Erklärungen dafür, woher diese Geste kommt. Eine davon ist, dass sie das Ideal des Krieger-Gelehrten repräsentiert. Die Faust steht für den abgehärteten Krieger und die offene Hand für den Gelehrten, der stets für das Lernen empfänglich ist.

     

    #4 Chinesischer Knicks 萬福

    In der Antike führten Frauen, die nicht Mulan hießen, den Kung-Fu-Gruß normalerweise nicht aus. Sie hatten jedoch einen speziellen Gruß, den man den chinesischen Knicks nennt.

    Bei dieser Geste bildet man mit der linken Hand eine Faust und umklammert sie mit der rechten. Dann legen Sie beide Hände über die linke Hüfte und machen einen kleinen Knicks, wobei Sie sich leicht verbeugen und die Knie gebeugt halten.

     

    #5 Begrüßung im Zhou-Stil 作揖

    Dies ist eine alte Form des Grußes, die während der westlichen Zhou-Dynastie vor etwa dreitausend Jahren formalisiert wurde.

    Tatsächlich gibt es je nach Situation neun verschiedene Möglichkeiten, ihn auszuführen.

    Wir zeigen Ihnen die Grundlagen:

    Stehen Sie mit den Händen vor der Brust, Handflächen nach innen gerichtet und Unterarme parallel zum Boden.

    • Männer: linke Hand nach außen. Frauen: rechte Hand nach außen.
    • Die Finger sind entspannt.

     

    #6 Heshi 合十

    Heshi ist ein häufig von Buddhisten verwendeter Gruß. Es ist typisch für buddhistische Mönche andere Mönche, Äbte oder Laien mit einem Heshi zu begrüßen. Er wird auch zwischen Menschen verwendet, die irgendeine Disziplin der Buddhaschule praktizieren, wenn sie sich gegenseitig grüßen, aber auch wenn sie beten, einem spirituellen Lehrer Respekt zollen oder vor dem Bild eines göttlichen Wesens stehen.

    Diese Bewegung ist Ihnen vielleicht auch aus dem Yoga oder anderen südasiatischen Traditionen bekannt. Sie wird ausgeführt, indem die Handflächen vor der Brust sanft zusammengelegt werden. Die Finger werden sanft zusammengedrückt, wobei ein Hohlraum zwischen den Händen verbleibt. Die Unterarme sind entspannt und bilden eine fast gerade Linie mit den Ellbogen nach außen.

    * * *

    Schön, nicht wahr? Sechs Möglichkeiten der Begrüßung, ohne sich zu berühren und dabei eine angenehme Distanz zu wahren. Versuchen Sie eine, wenn Sie das nächste Mal jemanden treffen, und sagen Sie uns, wie es war. Man kann nie wissen, vielleicht wird sich eine davon durchsetzen und ein Comeback feiern!

    Vorhergehend

    Im Gedenken an einen düsteren Jahrestag erinnern Shen-Yun-Künstler an die Verfolgung

    Weiter

    Die Karriere von Carol Huang, Erste Tänzerin bei Shen Yun
    Das Neueste
    • Tourfotos: Sonnenschein und Regenbögen
    • Q&A mit dem Tänzer Seongho Cha
    • Entdeckungsreise durch die Schweizer Alpen
    • Künstler im Fokus: Elsie Shi
    • Mit dem lā-lā-tí der Schwerkraft trotzen
    • Q&A mit Sopranistin Rachael Bastick
    • Tourfotos: Down Under und jenseits des Teiches
    • Künstler im Fokus: Roy Chen
    • Bedrohter Glaube: Erster Tänzer Kenji Kobayashi erzählt die Geschichte seiner Familie
    • Shen Yun Creations: Die technischen Bewegungen des klassischen chinesischen Tanzes, Folgen 1-5
    Beliebteste Artikel
    • Alle
    • Neuigkeiten
    • Blog
  • 1 Porträt: Erste Tänzerin Marilyn Yang
  • 2 Bedrohter Glaube: Erster Tänzer Kenji Kobayashi erzählt die Geschichte seiner Familie
  • 3 Das Publikum und wir
  • 4 Q&A mit dem Ersten Tänzer William Li
  • 5 Künstler im Fokus: Piotr Huang
  • 6 Shen Yun Creations: Die technischen Bewegungen des klassischen chinesischen Tanzes, Folgen 1-5
  • 7 Künstler im Fokus: Tiffany Lin
  • 8 Künstler im Fokus: Roy Chen
  • 9 Tourfotos: Höhenflüge in Europa und den USA
  • 10 Entdeckungsreise durch die Schweizer Alpen
  • Mehr anzeigen
  • 1 Porträt: Erste Tänzerin Marilyn Yang
  • 2 Bedrohter Glaube: Erster Tänzer Kenji Kobayashi erzählt die Geschichte seiner Familie
  • 3 Das Publikum und wir
  • 4 Q&A mit dem Ersten Tänzer William Li
  • 5 Künstler im Fokus: Piotr Huang
  • 6 Shen Yun Creations: Die technischen Bewegungen des klassischen chinesischen Tanzes, Folgen 1-5
  • 7 Künstler im Fokus: Tiffany Lin
  • 8 Künstler im Fokus: Roy Chen
  • 9 Tourfotos: Höhenflüge in Europa und den USA
  • 10 Entdeckungsreise durch die Schweizer Alpen
  • Mehr anzeigen
    Mehr anzeigen
      Shen Yun logo golden
      Shen Yun logo golden

      Shen Yun Performing Arts ist die führende klassisch-chinesische Tanz- und Musikkompanie, gegründet in New York. Zur Aufführung kommen klassischer chinesischer Tanz, ethnische und Volkstänze, und Tanz, der Geschichten erzählt, zusammen mit Orchesterbegleitung sowie Solisten. 5.000 Jahre lang blühte die göttliche Kultur im Land China. Mit atemberaubender Musik und Tanz wird diese prächtige Kultur durch Shen Yun zu neuem Leben erweckt. Shen Yun, oder 神韻, kann übersetzt werden als: „Die Schönheit tanzender göttlicher Wesen.“

      Über uns
    • Shen Yun Performing Arts
    • Shen Yun Sinfonieorchester
    • Unsere Herausforderungen
    • Shen Yun & Spiritualität
    • Die Künstler
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Pressemitteilungen
    • Arbeitsmöglichkeiten
    • Videos
    • Aktuelles & Ausgewähltes
    • Über Shen Yun
    • Die Künstler
    • Zuschauerstimmen
    • Neuigkeiten & Blog
    • Neuigkeiten & Zuschauerstimmen
    • Ausgewähltes
    • Neuigkeiten
    • Zuschauerstimmen
    • Entdecken
    • Chinesischer Tanz
    • Musik
    • Gesang
    • Die Kostüme von Shen Yun
    • Digitale Projektion
    • Shen Yun-Requisiten
    • Geschichten und Geschichte
    • Shen Yun und traditionelle chinesische Kultur
    • Shen Yun Creations
      Artist Fashion
      Shen Yun Collections
      Friends of Shen Yun
      Tian Yin Music Store
      Gästebuch
    • Unterstützung
    • ABONNIEREN
    Offizielle Shen Yun Performing Arts Webseite Artist Fashion Shen Yun Collections Friends of Shen Yun Copyright ©2022 Shen Yun Performing Arts. Alle Rechte vorbehalten.
    Kontakt Bedingungen Datenschutz Seitenübersicht

    Auf ShenYun.com, verwenden wir Cookies. Indem Sie diese Seite nutzen, akzeptieren Sie unsere Cookie Policy.