
Triumphale Shen-Yun-Saison 2025 beendet
Auf seiner 18. Welttournee hat das Ensemble neue Regionen erschlossen, in den großen Städten ausverkaufte Häuser gehabt und alle Widrigkeiten überwunden, um stärker denn je daraus hervorzugehen.
ZUR SOFORTIGEN VERÖFFENTLICHUNG
24. Mai 2025
Shen Yun Performing Arts beendete Anfang dieses Monats seine 18. Welttournee, eine historische Tournee mit 799 Vorstellungen in 199 Städten in 26 Ländern vor über einer Million Zuschauern.
Dabei überstanden die acht Tourneegruppen von Shen Yun mit Hunderten von Darstellern nicht nur Tornados und Brände, sondern auch Sabotageversuche der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und ihrer Verbündeten. Und dennoch wurde keine einzige Aufführung ausgelassen.
„Angesichts der jüngsten Angriffe in den Medien und der Bombendrohungen der KPCh wussten wir nicht, was uns bei der diesjährigen Tournee erwarten würde“, sagte der Erste Tänzer Piotr Huang. „Doch als wir nicht nur die ausverkauften Vorstellungen an so vielen Orten sahen, sondern auch die Wertschätzung und Unterstützung des Publikums für Shen Yun, hat uns das wirklich motiviert, weiterzumachen. Egal, welche Hindernisse uns in den Weg gelegt werden, wir werden sie überwinden.“
Einer der jährlichen Höhepunkte des Ensembles ist der Auftritt im Lincoln Center in New York City. Alle 18 Aufführungen von Shen Yun waren ausverkauft und erhielten überschwängliche Kritiken, unter anderem von renommierten Künstlern aus der Welt des Broadway und des Balletts.
Neuland
In der Saison 2025 gab es ausgedehnte Gastspiele im Vereinigten Königreich, mit einer Rekordzahl von 12 Städten sowie in Japan (10 Städte), Frankreich (10), Deutschland und Italien (jeweils 8), mit einer Länge von jeweils mehr als einem Monat. Im Rahmen der Europatournee gab es neben den ersten Aufführungen in Lettland überhaupt auch eine Rückkehr nach Norwegen, Schweden, Dänemark, in die Niederlande, nach Polen, die Tschechische Republik, nach Österreich, in die Schweiz und nach Spanien.
In den Vereinigten Staaten hatte Shen Yun neben New York auch lange Gastspiele in Kalifornien (18 Städte), Texas (12) und Florida (8). Wir traten in Puerto Rico und in insgesamt 36 Bundesstaaten auf und hatten 12 Aufführungen im Kennedy Center in Washington, DC.
In Lateinamerika kehrte Shen Yun nach Mexiko, Argentinien und Brasilien zurück. Im asiatisch-pazifischen Raum tourten unsere Ensembles durch Japan, Taiwan, Australien, Neuseeland und – was nicht einfach war – Südkorea.
Triumph über die Widrigkeiten
Seit Jahren betrachtet die KPCh Südkorea als ein wichtiges Betätigungsfeld für ihre Bestrebungen, Shen Yun auf der ganzen Welt zum Schweigen zu bringen. Die KPCh hat wiederholt Druck auf staatliche Theater ausgeübt, mit dem Ziel, dass Shen-Yun-Vorstellungen abgesagt werden. In diesem Jahr entschied jedoch ein Bezirksgericht in Südkorea, dass es keine rechtliche Grundlage für die Absage der Aufführungen von Shen Yun in Chuncheon gab und dass die Aufführungen wie geplant stattfinden sollten. Shen Yun hat auf der Halbinsel acht Vorstellungen in drei Städten gegeben und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Die Versuche der KPCh, Aufführungen zu verhindern, sind jedoch nur ein Teil der Geschichte. Über 40 Theater, in denen Shen Yun in dieser Saison auftrat, erhielten E-Mails mit Gewaltandrohungen für den Fall, dass Shen Yun auftreten darf. Im Kennedy Center in Washington verzögerte sich der Aufbau für die Aufführungen um drei Stunden, da der gesamte Komplex evakuiert und durchsucht wurde. Ähnliche Vorfälle ereigneten sich in Claremont, Kalifornien, und Dijon, Frankreich. In keinem der Theater wurde eine Gefährdung festgestellt.
In Taiwan kam jedoch heraus, dass die Droh-E-Mails vom Huawei Xi'an Institut in China stammten, was den naheliegenden Verdacht bestätigt, dass die systematischen Drohungen mit der KPCh in Verbindung stehen.
In diesem Jahr fanden die länderübergreifenden Unterdrückungsversuche der KPCh sowohl in den sozialen Medien als auch in den Mainstream-Medien statt. So berichteten YouTuber, dass ihnen Geld angeboten wurde, wenn sie Videos veröffentlichten, die Shen Yun kritisierten.
Aber selbst in New York City, wo viele dieser Artikel veröffentlicht wurden, waren die Aufführungen ausverkauft, und einige Zuschauer sagten, dass sie die Angriffe auf Shen Yun neugierig gemacht hätten, sich selbst zu informieren.
Mutter Natur
Wenn die Künstler nicht gerade mit Sabotageversuchen der KPCh zu kämpfen hatten, mussten sie sich auch noch mit sehr ungewöhnlichen Wetterbedingungen auseinandersetzen, wie beispielsweise mit Schnee in Florida.
An dem Tag, an dem sich Shen Yun auf seinen Auftritt in Birmingham, Alabama, vorbereitete, richteten Tornados in der gesamten Region Verwüstungen an und viele Veranstaltungen mussten abgesagt werden. Als sich die Künstler jedoch in der sicheren, größtenteils unterirdischen BJCC Concert Hall auf ihre Show vorbereiteten, klärte sich das Unwetter auf, und die Aufführung fand wie geplant am Abend statt.
In Gold Coast, Australien, verwüstete ein Tornado einen Großteil des Hafenviertels und verursachte einen Stromausfall in der Stadt und auch im Theater. Dank kurzfristiger Umplanungen und einem rasanten Aufbau konnte das Ensemble dennoch alle seine Shows aufführen.
In Los Angeles legten die Waldbrände im Januar weite Teile des Stadtgebiets lahm. Shen Yun, das sich zu diesem Zeitpunkt bereits auf seiner Tournee durch acht Städte in der Region befand, konnte dennoch alle Vorstellungen ohne eine einzige Absage durchführen.
„Ich bin all unseren Zuschauern und ihrer unerschütterlichen Unterstützung sehr dankbar“, sagte die Erste Tänzerin Angela Lin. „Danke, dass Sie trotz aller Hindernisse gekommen sind.“
„Wenn ich auf die diesjährige Tournee zurückblicke, denke ich, dass ich mich an all die Unterstützung und Ermutigung erinnern werde, die ich von all den Menschen um mich herum erhalten habe“, sagte Lin. „Wann immer ich mich in einer schwierigen Situation befand oder mich nicht so gut fühlte, gab es immer jemanden, der das sofort bemerkte und mir half. Ehrlich gesagt bin ich nach der diesjährigen Tournee ein optimistischerer Mensch geworden, weil ich so viel Positives von meinen Mitmenschen erfahren habe.“
Gerade als sich eines der Ensembles beim Transfer von Florida nach Frankreich befand, verursachte ein Brand am Londoner Flughafen Heathrow ein Chaos im internationalen Flugverkehr und gefährdete die Premiere in Montpellier. Erstaunlicherweise war das Ensemble in der Lage, pünktlich aufzutreten, obwohl die Fracht erst eine halbe Stunde vor der Vorstellung eintraf.
„Ich war tief beeindruckt davon, wie die gesamte Gruppe zusammenhielt, um die Aufgaben zu erledigen“, sagte die Konzertmeisterin der Gruppe, Nika Zhang. „Der starke Sinn für Teamwork, den ich in diesen Momenten spürte, war wirklich bemerkenswert und ermöglichte es uns, trotz enormer Schwierigkeiten erfolgreich zu sein.“
Shen Yun kehrte auch in zwei Städte zurück, die im Vorjahr von extremen Unwettern heimgesucht worden waren, und brachte dem Publikum in St. Petersburg, Florida, und Porto Alegre, Brasilien, einen Geist der Hoffnung.
Insider-Highlights
In der Saison 2025 gaben der Tenor Vincent Ji und die Sopranistinnen Ming Zhu und Yue Sheng ihre Debüts bei Shen Yun. Sie traten in den USA und Europa auf und ernteten Abend für Abend tosenden Beifall.
Vor der Tournee wurden die Tänzerinnen Kathy Wu, Judy Lo, Laura Li und Ellen Hsiao zu Ersten Tänzern befördert und spielten in diesem Jahr Rollen wie die Kung-Fu-Chefin, die himmlische Fee und die Mondgöttin Chang'e.
Tänze, die in den Kritiken des Publikums immer wieder genannt wurden, waren unter anderem die Liebesgeschichte „Die Geschichte vom Hirtenjungen und der Fee“, der tattrige Lehrer in „Eine Schulgeschichte“, „Wasserärmel“ und „Erleuchtung“. Auch die Erhu-Solistinnen und die langjährigen Sängerinnen und Sänger erhielten durchweg begeisterte Kritiken.
Einige Zuschauer sagten uns, dass sie die Aufführung jedes Jahr sehen. Andere sprachen davon, dass sie das Programm in diesem Jahr mehrfach gesehen haben und es jedes Mal auf eine neue Art und Weise genießen.
Die neue Spielzeit steht vor der Tür
Die Künstler packen jetzt ihre Koffer aus und erholen sich von der Tournee, um ihre wohlverdiente Auszeit mit Familie und Freunden zu verbringen. Nach den Ferien wird es Zeit, mit den Vorbereitungen für die neue Produktion der nächsten Tournee zu beginnen. Dieser Prozess beginnt im Sommer und steigert sich in den Herbstmonaten, bis wir im Dezember zur nächsten Tournee aufbrechen.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist das neue Programm noch ein völliges Rätsel für alle. Während die Choreografen und Komponisten zweifellos schon vieles fertig haben, warten die Darsteller, wie auch die zukünftigen Zuschauer, gespannt darauf.
„Ich bin wirklich gespannt, welche neuen Stücke es in der nächsten Saison geben wird und welche neuen Charaktere ich verkörpern werde“, sagte der Erste Tänzer Roy Chen. „Jedes Jahr ist es ein Prozess der Entdeckung und des Wachstums.“